Layout_Themenschwerpunkte

Informationsveranstaltung BIWAQ V am 22.02.2023
Im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens BIWAQ V findet am 22.02.2023 von 9 bis 12 Uhr eine virtuelle Informationsveranstaltung für interessierte Kommunen statt. In der Veranstaltung werden das Förderprogramm BIWAQ sowie das Interessenbekundungsverfahren vorgestellt und wird eine Einführung in das Förderportal Z-EU-S gegeben, über das die Interessenbekundungen eingereicht werden.
Mehr : Informationsveranstaltung BIWAQ V am 22.02.2023
ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“
Seit 2008 legt BIWAQ als Partnerprogramm des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“ den Schwerpunkt bewusst auf benachteiligte Stadt- und Ortsteile. Dieser Fokus bleibt auch mit dem Übergang des Programms „Soziale Stadt" in das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ im Jahr 2020 bestehen. So verknüpft BIWAQ quartiersbezogen lokale Bildungs-, Wirtschafts- und Arbeitsmarktprojekte mit städtebaulichen Maßnahmen. Mit dieser Sozialraumorientierung erreicht die Unterstützung die Menschen, die sie benötigen. Die Projekte entwickeln wirksame Instrumente für die konkreten Bedürfnisse in den Soziale-Stadt-Gebieten. Sie sind verknüpft mit städtebaulichen Investitionen und kooperieren eng mit den Partnern vor Ort – zum Beispiel dem Quartiersmanagement, lokalen Vereinen oder Akteuren der Wirtschaftsförderung.
Aus dem Europäischen Sozialfonds stehen für BIWAQ in der gesamten Förderperiode 2014 bis 2020 rund 104 Millionen Euro bereit. Dazu kommen bis zu rund 70 Millionen Euro aus dem Haushalt des Bundesbauressorts. In der Förderperiode werden zwei Förderrunden umgesetzt, eine erste 2015 bis 2018 und eine zweite 2019 bis 2022.
Schon in der EU-Förderperiode 2007 bis 2013 wurden in zwei Förderrunden bis zu 184 Millionen Euro bereitgestellt, rund 124 Millionen Euro aus dem ESF und etwa 60 Millionen Euro Bundesmittel. Diese bisherige Förderung kam mehr als 220 arbeitsmarktpolitischen, mehrjährigen Projekten in etwa 200 Gebieten der Sozialen Stadt zugute. Insgesamt gab es etwa 65.000 Teilnehmende, davon 43 Prozent mit Migrationshintergrund.
Das Programm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ wird durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Zustimmung erforderlich
Indem Sie auf einen der beiden unteren Buttons klicken, können Sie anschließend eingebettete Videos von externen Videoportalen auf www.biwaq.de abspielen. Wir weisen Sie darauf hin, dass nach Anklicken der Buttons Daten an das jeweilige Videoportal übertragen werden. Wenn Sie auf "Dauerhaft zustimmen" klicken, kann es je nach Sicherheitseinstellung Ihres Browsers sein, dass diese Übertragung auch bei weiteren Besuchen auf www.biwaq.de stattfindet. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmung erforderlich
Indem Sie auf einen der beiden unteren Buttons klicken, können Sie anschließend eingebettete Videos von externen Videoportalen auf www.biwaq.de abspielen. Wir weisen Sie darauf hin, dass nach Anklicken der Buttons Daten an das jeweilige Videoportal übertragen werden. Wenn Sie auf "Dauerhaft zustimmen" klicken, kann es je nach Sicherheitseinstellung Ihres Browsers sein, dass diese Übertragung auch bei weiteren Besuchen auf www.biwaq.de stattfindet. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmung erforderlich
Indem Sie auf einen der beiden unteren Buttons klicken, können Sie anschließend eingebettete Videos von externen Videoportalen auf www.biwaq.de abspielen. Wir weisen Sie darauf hin, dass nach Anklicken der Buttons Daten an das jeweilige Videoportal übertragen werden. Wenn Sie auf "Dauerhaft zustimmen" klicken, kann es je nach Sicherheitseinstellung Ihres Browsers sein, dass diese Übertragung auch bei weiteren Besuchen auf www.biwaq.de stattfindet. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmung erforderlich
Indem Sie auf einen der beiden unteren Buttons klicken, können Sie anschließend eingebettete Videos von externen Videoportalen auf www.biwaq.de abspielen. Wir weisen Sie darauf hin, dass nach Anklicken der Buttons Daten an das jeweilige Videoportal übertragen werden. Wenn Sie auf "Dauerhaft zustimmen" klicken, kann es je nach Sicherheitseinstellung Ihres Browsers sein, dass diese Übertragung auch bei weiteren Besuchen auf www.biwaq.de stattfindet. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
